Kurse für Babys, Kleinkinder, Kinder und Heranwachsende
Babymassage
Die Babymassage erfolgt nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage. Der Kurs umfasst 4 Einheiten á 1 Stunden. Die Eltern werden im Kurs dazu befähigt ihr Baby selbstständig zu massieren. Durch die Massage des Babys wird die Eltern-Kind-Beziehung insgesamt gestärkt und der Bindungsprozess unterstützt.
Frauencafé – für Mamas mit Babys im Alter von 0 bis 12 Monaten
Im Sommer im Garten der Familienbildungsstätte. Bei kalten oder nassem Wetter in den Gruppenräumen. Bringen sie eine (Picknick-)decke und Spielsachen für ihr Baby mit. Bei Kaffee oder Tee haben sie die Möglichkeit andere Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen.
Montags von 10 bis 12 Uhr – Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Eltern-Baby-Treff für Babys von 0 bis 10 Monaten
(wird zur Zeit noch nicht angeboten)
In dieser Gruppe treffen sich Eltern und ihre Babys zum Erfahrungsaustausch, Singen und Spielen. Die Gruppenleitung gibt zudem altersgemäße Spielanregungen und steht für Fragen zur Verfügung, die sich aus dem Alltag mit dem Baby ergeben.
Eltern und Babys in InterAKTION I & II ab 4 Monaten
Im Vordergrund des Kurses steht die gemeinsame Aktion. Die Neugier der Kinder wird genutzt, um sie spielerisch in ihrer natürlichen Entwicklung zu fördern. Die Eltern erhalten altersgerechte Bewegungs- und Spielanregungen und neue Impulse für den Alltag mit ihrem Baby.
Eltern-Kind-Spielkreise – ab 10 Monate bis ca. 5 Jahre
In diesen Gruppen wird Eltern und Kindern die Möglichkeit gegeben, Kontakte zu knüpfen, im gemeinsamen Spiel von- und miteinander zu lernen aber auch Erfahrungen mit unterschiedlichen Materialien zu machen. Verschiedene Spiel-, Lied- und Bewegungsangebote sowie begleitende Elterngesprächsabende runden das Angebot ab. All dies unterstützt das Kind in seiner Entwicklung. Wir bieten am Vor- und Nachmittag Gruppen an, deren Zusammenstellung erfolgt nach dem Alter der Kinder. Gemeinsam finden wir die passende Gruppe für sie und ihr Kind, bitte rufen sie uns an.
Eltern und Kinder machen Musik ab 10 Monaten bis ca. 3 Jahre
Musik ist Balsam für kleine und große Menschen. Denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Spaß und Freude mit Musik, die Entdeckung der eigenen Stimme, die Entwicklung eines Körperbewusstseins, Entspannung und zufriedene Babys stehen in diesem Kurs an erster Stelle. Für die Eltern ist es eine gute Gelegenheit, die oft vergessenen Melodien und Reime ihrer eigenen Kindheit wieder zu entdecken.
Nähkurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
In diesem Kurs wir gelernt mit der Nähmaschine oder von Hand zu nähen. Mit Unterstützung der Kursleiterin nähen die Kinder und Jugendlichen ihre eigen Nähprojekte.
Flötenkurse für Kinder ab 8 Jahren
(wird aktuell noch nicht wieder angeboten)
In kleinen Gruppen lernen die Kinder das Spielen einer Blockflöte. Die Gruppen finden fortlaufend Dienstagnachmittags statt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Schülerhilfe 1. bis 6. Klasse
Montag und Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen bitte telefonisch erfragen.
Kurse im Aqua Park
Die zeitige Gewöhnung an das Element Wasser macht aus vielen Gründen Sinn: Es fördert die motorische Entwicklung und die taktile Wahrnehmung des Kindes. Das Duschen und Baden zuhause wird zum freudigen Erlebnis und es wird nicht zuletzt der Grundstein für den späteren entspannten Umgang mit Wasser beim Erlernen des Schwimmens gelegt. Gemeinsame Qualitätszeit von Eltern mit ihren Kindern ist wertvolle Zeit und fördert die Beziehung und liebevolle Bindung. Kindern und Eltern soll die Freude am Wasser nahe gebracht werden und den Kindern Sicherheit und Selbstbestimmtheit vermittelt werden. Aus diesem Grunde geschieht alles auf eine sanfte Art. Es werden Bewegungs- und Spielangebote gemacht, welche darauf zielen, sowohl Freunde als auch Entspannung beim Kind hervorzurufen. Alles KANN, aber nichts MUSS mitgemacht werden. So wird die Entwicklung von Ängsten und Antipathien verhindert.
Kurse im Hallenbad Süd
Die zeitige Gewöhnung an das Element Wasser macht aus vielen Gründen Sinn: Es fördert die motorische Entwicklung und die taktile Wahrnehmung des Kindes. Das Duschen und Baden zuhause wird zum freudigen Erlebnis und es wird nicht zuletzt der Grundstein für den späteren entspannten Umgang mit Wasser beim Erlernen des Schwimmens gelegt. Gemeinsame Qualitätszeit von Eltern mit ihren Kindern ist wertvolle Zeit und fördert die Beziehung und liebevolle Bindung. Kindern und Eltern soll die Freude am Wasser nahe gebracht werden und den Kindern Sicherheit und Selbstbestimmtheit vermittelt werden. Aus diesem Grunde geschieht alles auf eine sanfte Art. Es werden Bewegungs- und Spielangebote gemacht, welche darauf zielen, sowohl Freunde als auch Entspannung beim Kind hervorzurufen. Alles KANN, aber nichts MUSS mitgemacht werden. So wird die Entwicklung von Ängsten und Antipathien verhindert.
Angebote und Kurse für Erwachsene
Papacafé
Für Väter mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
Mehr und mehr Väter nehmen sich Zeit für ihre Kinder und nutzen die Elternzeit. Wir bieten einen offenen Begegnungstreff für Väter mit ihren Kindern. Hier findet man(n) Raum zum Spielen und Austausch über das Erlebte, Gelesene und Gehörte.
Gebraucht-Kindersachen-Markt
Im Frühling und in Herbst findet jedes Jahr unser beliebter Gebraucht-Kindersachen-Markt in der Stadthalle Baunatal statt.
Ob Sie etwas verkaufen möchten oder selber etwas für Ihr Kind suchen. Hier ist für jeden etwas dabei!
________________________________
Großer Gebraucht-Kindersachen-Markt in der Stadthalle Baunatal, am Sa. 11. Juni 2022 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr.
Tischvergabe am Mi. 17. Mai 2022 von 18.00 bis 18.30 Uhr in der Familienbildungsstätte Baunatal. Gebühr pro Tisch 12,- €.
Kleidertausch-Party
Der Kleiderschrank ist viel zu voll? Dann komm doch zu unserer Tauschparty. Alle tauschwilligen Frauen geben vorab maximal 15 sehr gut erhaltene Kleidungsstücke und/ oder Accessoires ab und erhalten dafür Wertcoupons. Auf der Party können diese dann gegen andere Kleidungsstücke und Accessoires eingetauscht werden. Wenn sich alle „ausgetauscht“ haben feiern wir bei Getränken & Knabbereien unseren persönlichen Tauscherfolg.
Bitte beachten: Angenommen wird nur gängige Markenware in sehr gutem Zustand: Damenkleidung, Schuhe, Taschen, Tücher, Gürtel… Maximal 15 Kleidungsstücke pro Person. Ausgenommen sind Unterwäsche und Bademode.
Außerdem gibt es eine Schale für Modeschmuck – eins reinlegen – eins rausnehmen.
Übrig gebliebene Kleidungsstücke werden gespendet.
Gebühr: 8,- €
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Event.
Abgabe während der Sprechzeiten in der AWO Familienbildungsstätte im Zeitraum vom _____bis _____.
Rückbildungskurse
Geburtsvorbereitungskurs
Yoga
Frauencafé
Sie haben Lust auf ein Frühstück in netter Gesellschaft? Dann schauen Sie doch mal im Frauencafé vorbei. Hier erhalten Sie ein günstiges Frühstück mit immer wechselnden Angeboten in angenehmer Atmosphäre und nur unter Frauen.
Literaturcafé
Erste Hilfe am Kind
Dieser Kurs behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die „Erste Hilfe am Kind“ eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
Nähen für Erwachsene
Nähen ist absolut angesagt. Kein Wunder, es ist ein kreatives Hobby und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Träumen Sie auch von einem gut passendem Kleidungsstück, selbst genähter Home-Deko oder wünschen Sie sich eine eigens gefertigte Tasche. Dann kommen Sie zum Nähkurs, wo Sie die gewissen Techniken lernen. Kopieren von Schnitten, Zuschneiden, Nähen mit der Nähmaschine und Vieles mehr. Hier kommen Anfänger so wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten.
Treffpunkt für türkische Frauen
In netter Atmosphäre und geselliger Runde werden kleine Snacks verzehrt und einen Chai gibt es natürlich auch dazu.
Literaturkreis
MamaFit & Fit durch die Schwangerschaft
MamaFit – Fitness mit Baby – indoor
Mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr
Kurse fortlaufend – Einstieg jederzeit möglich
Fit durch die Schwangerschaft – safte Kräftigung und Ausdauer
Geeignet ab der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt
Mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr
Kurse fortlaufend – Einstieg jederzeit möglich
Infos und Anmeldung über die Kursleitung: Marina Leonhardt-Hitz, buggyFit-Trainerin
Tel.: 0162/4797195